Freitag, 8. Mai 2015

Derzeit in jExam eingepflegte Ergebnisse vom WS 2014/2015

Die Modulberechnung durchgeführt. Bitte beachten Sie das folgende Ergebnisse noch fehlen:

- INF-D220-2/INF-B-230 Einführungs- und Programmierpraktikum 2
Nur von den Studierenden die nicht eingeschrieben waren liegen die Ergebnisse nicht vor.
Bei Fragen wenden Sie sich an den zuständigen Lehrstuhl.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Modulberechnung.

Was ist bei der Modulberechnung zu beachten:
  • Es wird eine Modulnote berechnet, wenn ein Modulteil angetreten wurde.
  • Ein Modul ist zumeist (Ausnahme ist hier bspw. Mathe) bestanden, wenn das arithmetische Mittel der Teilnoten <= 4 ist. Dabei wird eine nicht angetretene Prüfung zunächst mit 5 gewertet, d.h. wenn Datenbanken mit 3,0 bestanden wurde und Rechnernetze noch nicht angetreten wurde, das Modul mit 4,0 gewertet wird und als bestanden gilt.
  • Eine Modulnote ist temporär. Das bedeutet, wenn Rechnernetze im späteren Semester mit 2,0 abgelegt wird, die Modulnote neu berechnet wird und dann 2,5 beträgt. Sie sollten also immer jede Teilprüfung antreten, auch wenn ein Modul bereits bestanden ist. 
  • Die Modulnoten werden neu berechnet, wenn neue Ergebnisse eingetragen werden.
  • Haben sie keine Panik, wenn nun ein noch nicht fertiges Modul mit 5,0 bewertet wird. Durch neue Ergebnisse wird sich dieses ändern.
Derzeit in jExam eingepflegte Ergebnisse vom WS 2014/2015
- B370-1/D-270-1 Datenbanken
- B110-2 VL/D110-2 VL -Vorleistung Mathematik
- B120-2 VL/D120-2 VL -Vorleistung Mathematik
- B110-1/D110-1 Klausur Einführung in die Mathematik
- B270 Formale Systeme
- B120-1/D120-2 Mathematische Methoden 1
- B210/D210 Algorithmen und Datenstrukturen
- B240/D230 Programmierung
- B380 Betriebssysteme und Sicherheit
- B110-2/D110-2 Einführung in die Mathematik 2
- B290/D330 Theoretische Informatik
- B260/D310 Informations- und Kodierungstheorie
- B3A0/D-430 Systemorientierte  Informatik/Hardware Software-Codesign
- B480 Web- und Multimedia- Engineering
- PL 510 - 540 User-Interface-Engineering
- B420-1 Einführung in die Computergraphik
- B310/D-240 Softwaretechnologie
- B120-2/D120-2 Mathematische Methoden 2
- B370-2/D-270-2  Rechnernetze
- B-440 Grundlagen Gestaltung
- B410 Einführung in die Medieninformatik
- B330 Rechnerarchitektur
- B320 Softwaretechnologie-Projekt
- B490 Komplexpraktikum
- B460 Medien- und Medienströme
- D420-1/B390-1 Technische Grundlagen
- B450 Einführung in die Mediengestaltung
- B3B0/D340 Intelligente Systeme
- B230/D220 Einführungspraktikum





 

Montag, 23. März 2015

Maintenance - Serverneustart

Hallo,
wir müssen für Updates den Server neustarten und sind sofort wieder online.

[Update 9:40]
Sind wieder online.

Dienstag, 11. November 2014

ZIH-RADIUS nicht erreichbar

Seit ca. 8:15 ist der ZIH-RADIUS nicht mehr erreichbar - deshalb kann sich derzeit leider niemand einloggen.

[Update]: 9:10  - der RADIUS ist wieder erreichbar.

Freitag, 24. Oktober 2014

Stromausfall

Nach dem gestrigen Stromausfall ist das Netz in der Fakultät Informatik noch nicht wieder im Normalzustand --  und anscheinend in der gesamten Uni. App- und Webserver laufen nun wieder. Happy jExaming - sobald der ZIH-Radius wieder läuft!

[Update 27.10.2014]
Der RADIUS-Server läuft, die DNS-Server der Uni sind anscheinend noch nicht funktionstüchtig - ist von unserer Seite aber umgangen und nun könnt Ihr Euch wieder im Webfrontend einloggen.

Montag, 13. Oktober 2014

Server-Update Dienstag Abend (14.10.)

Wir werden Dienstag Abend den App-Server und das Webfrontend für ein Update neustarten.

Dienstag, 7. Oktober 2014

Inf-ESE 2014 - Es wäre alles glatt gelaufen...

... wären da nicht die Daten, die ins System eingepflegt werden müssen. Das System funktioniert und macht alles richtig - dass aber bei 2 Seminargruppen die selbe Übung zugewiesen wurde (obwohl jede ihre eigene bekommen sollte) oder Übungen für zu wenige Studenten eingetragen sind, das fällt dann leider manchmal erst später auf.
Aber auch die angehenden StudentInnen und die TutorInnen können dazu beitragen, dass alles glatt läuft: den richtigen Studiengang auswählen - das sollte man als angehende/r DiplomandIn / BakkalaureatIn auf die Reihe bekommen ;-)

Trotz allem verlief die ESE zügig und bis 12:30 waren wohl alle durch - so wie angedacht.
Wir wünschen allen StudienanfängerInnen/-wechslerInnen alles Gute fürs Studium!

Sonntag, 5. Oktober 2014

Server-Update

Kurzfristiges Server-Update für die ESE kommende Woche. Wir sind gleich wieder online.