Hier eine Inforation bezüglich des Einführungspraktikums:
Bachelorstudenten müssen sich für die Prüfung "INF-B-230 Einführungpraktikum" einschreiben.
Diplomstudenten müssen sich für die Prüfung "INF-D-220-2 Einführungs- und Programmierpraktikum Projektarbeit 2" einschreiben; NICHT INF-D-220-1.
Wer für diese Prüfung nicht oder nicht korrekt angemeldet ist, erhält KEINEN Leistungsnachweis.
Wer sich bis jetzt nur in der Lehrveranstaltung eingeschrieben hat und noch nicht für die Prüfung, kann sich noch bis nächste Woche Freitag, 7.3.2014 einschreiben bzw. ggf. abmelden.
Spätere Abmeldungen bis 3 Werktage vor der Prüfung müssen direkt über das Prüfungsamt erfolgen!
Mittwoch, 26. Februar 2014
Dienstag, 18. Februar 2014
Raumverlegung und Zeitänderung "Einführung in die Computergrafik"
Hier kurzfristig eine Mitteilung vom Prüfungsamt:
Die eingeschriebenen Studenten wurden per Mail benachrichtigt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
uns wurde von der zentralen Raumvergabe gerade mitgeteilt, dass der Hörsaal
TRE/MATH/H wegen baulichen Mängeln sofort gesperrt wurde für die Zeit
19.-21.02.2014.
Aus diesem Grund muss Ihre geplante Prüfung "Einführung in die
Computergrafik" am 19.02.2014, 14:50 Uhr wie folgt verschoben werden:
Termin: 19.02.2014 (bleibt)
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Raum: ZEU/LICH/H
Siehe auch Web-Seite Lehrstuhl Prof. Gumhold:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_informatik/smt/cgv/lehre/lehrveranstaltungsarchiv/ss2013/vorlesungen/ecgss13
Die eingeschriebenen Studenten wurden per Mail benachrichtigt.
Donnerstag, 21. November 2013
Der Admin muss mal
Der Admin muss mal die VPN-Verbindungen und die Firewalls optimieren. Gleichzeitig plant er sogar noch OS-Updates einzuspielen. Das alles bedeutet, dass wir am Freitag den 22.11.2013 in der Zeit von 9:00-10:00 nicht erreichbar sein werden. Serverwartung, nix weiter.
Montag, 18. November 2013
Kleines Update [Update]
Seit Freitag ist leider ein Fehler bekannt geworden, den wir heute (18.11.2013) fixen müssen. Es kann deshalb zwischen 13 und 15 zu kleinen Störungen kommen.
[Update]Fixed. Tipp für die Zukunft: Bei der DB-Migration auch daran denken, dass sich der Syntax der Trigger geändert haben könnte.[/Update]
[Update]Fixed. Tipp für die Zukunft: Bei der DB-Migration auch daran denken, dass sich der Syntax der Trigger geändert haben könnte.[/Update]
Donnerstag, 14. November 2013
Neuer DB-Server + Neues DBMS [Update]
Guten Tag,
aufgrund des Alters unseres bisherigen DB-Servers müssen wir ihn austauschen. Dazu ist auch schon neue Hardware da, neues OS und DBMS wurde auch schon installiert. Wir werden den Server am Freitag den 15.11. 2013 in alten INF-FRZ aufstellen (9 Uhr) und anschließend die DB migrieren. Die Migration haben wir schon testweise vollzogen und das lief gut durch. Durch das neue DBMS funktionierten einige Queries nicht mehr (die Outer-Joins müssen nun anders angegeben werden). Dies wurde bereits behoben.
Für die reine Datenmigration planen wir 1h ein. Da wir danach noch etwas tunen wollen, gehen wir von einer Gesamtzeit von 3h aus. D.h. zwischen 10 und 11 Uhr wird jExam komplett offline sein, bis ca. 13 oder 14 Uhr wird es zu zeitweisen Ausfällen kommen, falls wir noch was am System ändern.
[Update]Nach 5h scheint es recht gut auszusehen. Hoffentlich bleibt es so.[/Update]
aufgrund des Alters unseres bisherigen DB-Servers müssen wir ihn austauschen. Dazu ist auch schon neue Hardware da, neues OS und DBMS wurde auch schon installiert. Wir werden den Server am Freitag den 15.11. 2013 in alten INF-FRZ aufstellen (9 Uhr) und anschließend die DB migrieren. Die Migration haben wir schon testweise vollzogen und das lief gut durch. Durch das neue DBMS funktionierten einige Queries nicht mehr (die Outer-Joins müssen nun anders angegeben werden). Dies wurde bereits behoben.
Für die reine Datenmigration planen wir 1h ein. Da wir danach noch etwas tunen wollen, gehen wir von einer Gesamtzeit von 3h aus. D.h. zwischen 10 und 11 Uhr wird jExam komplett offline sein, bis ca. 13 oder 14 Uhr wird es zu zeitweisen Ausfällen kommen, falls wir noch was am System ändern.
[Update]Nach 5h scheint es recht gut auszusehen. Hoffentlich bleibt es so.[/Update]
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Informatik-Seminargruppen
Am morgigen Freitag, 11.10.2013, übertragen wir die Studenten aus den Seminargruppen in die einzelnen Lehrveranstaltungen. Damit dieser Prozess störungsfrei abläuft werden wir den ApplicationServer und das Web um 12:30 herunterfahren. Dadurch werden sich Studenten und Mitarbeiter kurz nicht einloggen können.
Wir gehen davon aus, dass das Skript fehlerfrei läuft und ihr euch nach spätestens 15 Minuten wieder einloggen könnt.
Wir gehen davon aus, dass das Skript fehlerfrei läuft und ihr euch nach spätestens 15 Minuten wieder einloggen könnt.
Mittwoch, 2. Oktober 2013
Erstpasswort
"Warum kann ich mich mit meinem (Erst)Passwort nicht einloggen?" ist die wahrscheinlich häufigste Frage im Support im September und Oktober.
Interessanterweise ist daran niemand direkt daran Schuld. Um das zu verstehen, ist mehr Hintergrundwissen notwendig.
jExam als Dienst hat keine eine Passwortdatenbank, sondern nutzt die Login-Infrastruktur des ZIHs. Vorteil für den Studenten ist, dass er nicht mehrere Logins verwalten muss, sondern alles mit seinem ZIH-Login erledigen kann. jExam weiß also gar nicht, dass die Login/Passwort-Kombination richtig oder falsch ist, sondern fragt den ZIH-Loginserver, ob sie richtig ist, und öffnet erst bei positiver Antwort seine Pforten.
Bleibt die Frage, warum geht das mit dem Erstpasswort nicht. Auf dem ZIH-Server, den wir abfragen dürfen, ist der Account mit dem Erstpasswort nicht aktiv. Dadurch bekommt man trotz korrekter Login/Erstpasswort-Kombination eine Fehlermeldung. Um diesen Account zu aktiveren, muss das Erstpasswort geändert werden. Danach muss man eine gewisse Zeit warten. In unseren Tests waren das zwischen 5 und 20min (ging auch schon mal nach 1min). Danach geht das Login in jExam.
Wenn sie sich mit dem Erstpasswort nicht einloggen können:
- Ruhe bewahren
- Erstpasswort ändern
- Kurz warten
- Bei jExam einloggen.
(mq)
Abonnieren
Posts (Atom)