Sonntag, 26. September 2010

E-Mailadressen korrigiert

Da in letzter Zeit im Support und bei den Psychologen gehäuft E-Mails an Studenten unzustellbar waren, wurden nun etliche E-Mailadressen korrigiert. Ursachen für falsche Mailadressen waren vor allem Rechtschreibfehler und die Form "login@mailbox.tu-dresden.de" anstelle von "login@mail.zih.tu-dresden.de".

Wie die TU-weiten einheitlichen E-Mailadressen aussehen, seht ihr auf folgender Seite des ZIH: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/beratung_und_unterstuetzung/e_mail_adresse/

Wie eure E-Mailadresse mit der Form "Vorname.Name[n]@mailbox.tu-dresden.de" genau aussieht, findet ihr auf der folgenden Seite des ZIH heraus: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/beratung_und_unterstuetzung/e_mail_adresse/meine_e_mail_adresse

Sonntag, 19. September 2010

Sonntagswartungsarbeiten

Heute (Sonntag) wurde im Backend folgende kleine Änderungen vorgenommen:

  • BugFix neuer WebService
  • Semester nun default WS10/11
  • Neue Prüfungsordnung hinzugefügt.

Bzgl. der BugFixes beim WebService mußte der ApplicationServer neu gestartet werden.

Donnerstag, 2. September 2010

Komplexpraktikum Energieeffizienz

Die Lehrstühle ST und MMT bieten für das WS2010/11 ein Kompexpraktikum über Energieeffizienz an. Die Einschreibung erfolgt über das "KP Multimediatechnik" (Hauptthema: "Analyse und Simulation energieeffizienter Software-Architekturen")

Mittwoch, 1. September 2010

Serverausfall

Aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen war der Datenbankserver heut früh aus. Unser Admin hat schnell reagiert und das Backend neugestartet. Das Starten lief leider nicht so reibungslos, so dass zwar der Mitarbeiterzugang wieder verfügbar war, aber der Studentenzugang gestört war. Dies wurde dann kurz nach halb 11 behoben.

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Freitag, 20. August 2010

Imagine Cup 2011

Die Einschreibung für den Imagine Cup 2011 in jExam hat begonnen. Wie jedes Jahr haben Studenten hier die Möglichkeit ein Komplexpraktikum zu absolvieren und zusätzlich mit ihren Ergebnissen am internationalen Studentenwettbewerb teilzunehmen (letzteres ist nicht Pflicht).

In den letzten zwei Jahren hatten die Dresdner Teams den deutschen Ausscheid gewonnen , Preise eingeheimst und hatten damit auch die Möglichkeit, sich international zu beweisen. 2011 gehts nach New York. (die ganzen Reisekosten übernimmt Microsoft)

Wer also Lust hat was anderes zu machen, sollte sich einschreiben. Los gehts im Oktober.

Weitere Infos auch hier: http://www.imaginecup.com/competitions/software

Dienstag, 10. August 2010

@All - Alle fein Passwörter ändern

Kurzzusammenfassung: ZIH-Passwort ändern, sonst keine jExam Nutzung ab November.

Aus der Mail des ZIHs:

das ZIH verwaltet entsprechend der IuK-Rahmenordnung der TU Dresden für die Nutzung seiner Dienste die notwendigen Benutzerkennungen (bestehend aus Login-Kennzeichen und Passwort). Aus technischen Gründen konnten bisher Passwörter nur mit acht Zeichen verwendet werden.

Mit der Verwendung von Passwörtern mit mehr als acht Zeichen wird ein weiterer Schritt in Richtung Verbesserung der Password Policy und Erhöhung der Sicherheit für den einzelnen Nutzer erreicht. Damit dies auch nachhaltig prüfbar wird, kann es nur im Rahmen einer generellen Änderung aller Passwörter durchgeführt werden.

Bitte ändern Sie deshalb Ihr Passwort bis zum 31. Oktober 2010.
Die Passwort-Änderung erfolgt über folgende Webseite:
https://formulare.zih.tu-dresden.de/password/

Wenn Sie Ihr Passwort bis zum 1. November 2010 nicht geändert haben,können Sie danach keine Dienste des ZIH (z.B. E-Mail, WLAN, VPN, HRSK) und Dienste, die über das ZIH authentifizieren (z.B. LSKOnline, OPAL), mehr nutzen, da Ihre Benutzerkennung gesperrt werden muss. Sie können Ihre Benutzerkennung jedoch wieder entsperren, indem Sie die Benutzerberatung des ZIH aufsuchen.

Montag, 9. August 2010

@Alle_Informatiker

Das ZIH (bzw. ehemals FRZ) schaltet nun in zügigen Schritten den INF-Mailserver ab. (Schade drum) Alle Benutzer sollten zudem eine Info-Mail bekommen haben.

Für alle, die bisher noch nicht zum ZIH umgestiegen sind, wird es nun Zeit sich schnell umzuorientieren, d.h. Weiterleitung einrichten etc. Das sollte allerding nur noch einige "alte" Informatiker betreffen.

Es würde mich nicht verwundern, wenn der Loginserver auch bald abgeschalten wird, so dass sich jeder mal um sein ZIH Passwort kümmern sollte. (mal sehen ob's ne Vorankündigung gibt)

Viel Spass.